Unpünktliche Mietzahlungen
Nachforderungen zu Lasten eines Mieters sind nach Ablauf der Abrechnungsfrist grundsätzlich nicht zulässig. Das gilt aber nicht, wenn von einem…
Bei berechtigtem Interesse kann Mieter Zustimmung zur Untervermietung verlangen
Ihr Mieter kann bei einem berechtigten Interesse, beispielsweise bei einem Auslandsaufenthalt, Ihre Zustimmung als Vermieter zur Untervermietung Ihrer Mietwohnung einfordern.…
Staatshaftung nach Polizeieinsatz (Wohnungseingangstür)
Nach einem Urteil des Kammergerichts Berlin hat das Land der Wohnungseigentümergemeinschaft die Zerstörung einer Wohnungseingangstüre aus der Rechtskonstruktion des enteignenden…
Unpünktliche Mietzahlungen
Veröffentlicht am 28. Oktober 2019 Als Vermieter können Sie einem Mieter fristlos kündigen, wenn dieser die Miete unpünktlich zahlt. Dabei kommt…
Räumungsanspruch
Veröffentlicht am 2. Dezember 2019 Die Anerkenntnis einer Räumungspflicht durch einen Mieter vor Gericht schließt die Gewährung einer Räumungsfrist nicht aus.…
Unterlassung vertragswidrigen Gebrauchs
Veröffentlicht am 25. November 2019 Der Anspruch eines Vermieters gegen seinen Mieter auf Unterlassung eines vertragswidrigen Gebrauchs der Mieträume gemäß §…
Urteile deutscher Gerichte zum Gasgrill
Veröffentlicht am 18. November 2019 Die Benutzung eines Gasgrills – rechtliche Rahmen Unter deutschen Hobbygrillern wird der Gasgrill immer beliebter. Im…
Schimmelfreie Altbauwohnungen
Veröffentlicht am 11. November 2019 Ein Mieter darf hinsichtlich einer Mietwohnung einen Mindeststandard erwarten, der das Auftreten von Mängeln wie Schimmel…