Besitz illegaler Waffe rechtfertigt fristlose Kündigung des Mieters
Wenn ein Mieter in seiner Mietwohnung eine illegale Waffe, insbesondere eine Schusswaffe, ohne Berechtigung entsprechend dem Waffengesetz aufbewahrt, sind Sie…
Betriebskosten 2: Beweislast bei ungewöhnlich hohem Wasserverbrauch
Ein Vermieter hatte den Wasserverbrauch seiner Mieter in den Jahren 2012 und 2014 mittels eines Zwischenzählers als mit weniger als…
Ist die Grundsteuerreform nun doch verfassungswidrig?
Eine von den Immobilien-Verbänden beauftragte Studie zeigt, dass die Festlegung der Bodenrichtwerte für die Berechnung der neuen Grundsteuer hochproblematisch ist…
Wohngebäudeversicherung zahlt nicht für undichte Fuge
Der Wohngebäude-Versicherer muss nicht für Nässeschäden aufgrund einer undichten Fuge zwischen einer Duschwanne und einer angrenzenden Wand aufkommen. Das hat…
Wann hat ein Vermieter Zutrittsrecht
Der Vermieter einer Zweizimmerwohnung hatte den Kaminfeger mit der Wartung der Gastherme sowie eine Elektrofirma mit der Montage von Rauchwarnmeldern…
Betriebskosten 1: Nicht geleistete Vorauszahlungen sind keine Nachzahlung
Nachforderungen zu Lasten eines Mieters sind nach Ablauf der Abrechnungsfrist grundsätzlich nicht zulässig. Das gilt aber nicht, wenn von einem…
Kündigung des Mietvertrags wegen freilaufender Hunde
Lässt ein Mieter trotz wiederholter Abmahnungen seine Hunde frei auf den Gemeinschaftsflächen eines Mehrfamilienhauses herumlaufen, kann dies eine fristlose Kündigung…
Die Utopie der Klimaneutralität bis 2045
Die Klimaschutz-Initiative Wohnen.2050 hält das politische Ziel, Immobilien bis 2045 klimaneutral zu machen für zunehmend utopisch. Dabei ist das Ziel…